|
Das Jemenchameleon nimmt durch ablecken von Blättern und Ästen in der Natur Wasser (Morgentau) auf. Daher muß das Terrarium täglich mit einen Zerstäuber über gebraust werden. Gefüttert wird 2-3 mal die Woche. Als Futter eignen sich Heuschrecken, Heimchen, Fliegen, Motten, Schaben und Babymäuse. Mäusebabys sollten nicht zu oft verfüttert werden, weil es zu einer Verfettung kommen kann. Die Futtertiere werden vor jeder Fütterung mit einen Kalk-Vitaminmichung eingestäubt. Sie nehmen auch pflanzliche Nahrung auf wie z.B. Apfel, Erdbeeren, Mandarinen, Tomaten und die pflanzliche Einrichtung.
|